Details
Sie möchten, dass Ihre Kita für alle Kinder ein Ort für Bildung, Wohlbefinden und Teilhabe ist - unabghängig von deren Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe, Familienkonstellation, Behinderung, Sprache oder Religion? Dann werden Sie schnell auf folgende Fragen stoßen: Wie sollte eine Lernumgebung gestaltet sein, die alle Kinder berücksichtigt? Wie gestalten wir die Interaktion mit den Kindern vorurteilsbewusst? Und wie gehen wir mit unterschiedlichen Familiensprachen, - kulturen und -formen um? In diesem Ratgeber finden Sie konkrete Beispiele, Ideen und Umsetzungshilfen: von Schritt-für-Schritt-Anleitungen über Tipps zu Methoden, Raumgestaltung und Spielmaterialien bis hin zu Reflexionsfragen für das Kita-Team. Ein Muss für jede Einrichtung, die vorurteilsbewusst leben und arbeiten will!.