Details
Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten mit den im Schülerarbeitsheft dargestellten Lernspiralen verschiedenste Facetten eines Themas. Sie trainieren dabei wichtige übergeordnete Kompetenzen: Präsentieren, markieren, Texte lesen, strukturieren, bewerten etc. Einzel-, Partner-, Gruppenarbeit und Plenum wechseln sich ständig ab. Die Jugendlichen lernen dabei vor allem auch, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Lehrerinnen und Lehrer werden so zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich um einzelne Schülerinnen und Schüler intensiv zu kümmern.
Die Hefte können lehrwerksunabhängig in unterschiedlichen Jahrgängen des mittleren Bildungsniveaus eingesetzt werden (siehe Empfehlung).
In den dazugehörigen Lehrerheften werden diese Lernspiralen ausführlich erläutert - sie sind der Leitfaden für Ihren Unterricht.
Mithilfe dieses Heftes trainieren Sie mit Ihren Schülern folgende Kompetenzen: - Zahlwörter aus Geschichten entnehmen - Eine Ausstellung zur Mengen-Ziffern-Zuordnung erstellen - Addition und Subtraktion kennenlernen - Rechengeschichten mit Bildern darstellen - Rechenstrategien aneignen - Ziffernpuzzles legen - Eine Große Anzahl durch Bündeln aufteilen - Bildliche Darstellungen in Ziffernschreibweise übertragen - Zahlen im Hunderterfeld bestimmen - Orientierung am Zahlenstrahl durch Übungen sichern - Kobelaufgaben lösen