Zum Sprechen verführen - Kindergespräche anregen
Spiele, Geschichten, Tipps und besondere Ideen für einen sozialkompetenten Umgang mit Sprache
Produktnummer:
9783589159659
ISBN:
978-3-8346-5171-6
Autor:
Theißen, Bettina
Jahrgang:
1, Kindergarten
Sprachförderung ist mehr als das spielerische Trainieren von Wortschatz oder phonologischer Bewusstheit. Sprachförderung passiert jeden Tag ganz nebenbei im Kita-Alltag. Nehmen Sie die täglichen Gespräche mit Kindern bewusst zum Anlass für eine alltagsintegrierte Sprachförderung und motivieren Sie die Kinder zum Sprechen. In diesem Buch finden Sie nützliches Hintergrundwissen, Erfolgstipps für gute Gespräche mit Kita-Kindern sowie praktische Ideen, um Schweigende aus der Reserve zu locken oder Quasselstrippen liebevoll zu bändigen. Vom Finden eines Gesprächsthemas über den bewussten Einsatz von Körpersprache, Kontaktaufnahme, anregendes Fragenstellen, richtiges Zuhören bis hin zu beispielhaften Gesprächsabläufen - dieses Buch ist eine Ideenfundgrube mit integrierter Werkzeugkiste.
Besonderer Pluspunkt: ein ausgearbeitetes Konzept für einen Elternabend zum Thema Kindergespräche. So sind alle Eltern gleich informiert, wie alltagsnahe Sprachförderung in Ihrer Einrichtung gelebt wird.
Besonderer Pluspunkt: ein ausgearbeitetes Konzept für einen Elternabend zum Thema Kindergespräche. So sind alle Eltern gleich informiert, wie alltagsnahe Sprachförderung in Ihrer Einrichtung gelebt wird.
Hersteller "Verlag an der Ruhr"
„Keiner darf zurückbleiben“ lautet das Motto, dem die Veröffentlichungen des nun seit über 35 Jahren bestehenden Verlag an der Ruhr folgen. Pädagog*innen aller Arbeitsbereiche, Schulformen und Schulstufen, Erzieher*innen, engagierte Eltern sowie Kinder und Jugendliche aller Altersstufen finden hier Arbeitsmaterialien, Lehr- und Lernmaterialien, die dem täglichen Praxistest standhalten. Denn im Verlag an der Ruhr wird entlang der gesamten Produktionskette – vom ersten Konzept bis zur fertigen Publikation – von Praktiker*innen für die Praxis gearbeitet. Schnelle Reaktion auf aktuelle Bedürfnisse, Mut gegenüber schwierigen Themen sowie Materialien, die zum selbstständigen, selbsttätigen Lernen anregen, sind unsere Stärken.
Bei alldem ist unser erklärtes Ziel, unsere Produkte optimal auf die Bedürfnisse unserer Kund*innen zuzuschneiden, seien es konkrete Kopiervorlagen und Organisationshilfen für den direkten Einsatz im Klassenzimmer oder Praxisratgeber für die alltäglichen pädagogischen Herausforderungen – gedruckt oder als PDF-Download zum sofortigen Einsatz. Für unser gesamtes Verlagsprogramm, so auch für unsere Reihe „live love teach“ mit schönen Dingen fürs Lehrerleben gilt: Wir lieben es, uns Produkte auszudenken, die Ihnen das Leben erleichtern, die Ihren Alltag an der einen oder anderen Stelle etwas bunter machen und Ihnen helfen, Ihrem herausfordernden sowie wertvollen Job gerecht zu werden.
Seit 2013 haben wir unser Produktportfolio um einen wichtigen Bereich erweitert und bieten jetzt auch Pflegenden und Angehörigen Hilfe und Unterstützung im Umgang mit Demenzerkrankten – sowohl in Einrichtungen als auch zu Hause. Auch für diese Produkte gilt: Sie alle wurden in der Praxis erprobt, sind fachlich fundiert und entstehen mit viel Liebe zum Detail.