Produktnummer:
9783866322127
ISBN:
978-3-86632-212-7
Format:
Gh, 48 S. - 29,7 x 21,0 cm
Erschienen:
2. Aufl. 02.2010
Autor:
Schlote, Christine
Jahrgang:
8, 9, 10
Das bedeuten die großen Wirtschaftsabläufe für unseren Alltag?
Der vorliegende Band vermittelt, wie der private Haushalt von der allgemeinen Wirtschaft abhängt und welche Bedeutung diese für ihn hat. So werden Themen wie Angebot und Nachfrage, Marktpreisbildung, Existenz-, Kultur- und Luxusbedürfnisse, Haushalt im Wirtschaftskreislauf, Brutto-/Nettoeinkommen, das ökonomische Wirtschaftsprinzip, Werbung und Verbraucherschutz aufgegriffen. Es entsteht ein leicht verständliches Gesamtbild unseres Wirtschaftskreislaufes, wie er jeden im Alltag betrifft.
Zum Inhalt: Marktpreisbildung, Angebot und Nachfrage, Güter- und Geldströme, Einkommen, Ökonomisches Prinzip, Neue Hausarbeit, Werbung, Verbraucherschutz, Wirtschaftskreislauf
44 Kopiervorlagen, mit Lösungen!
Der vorliegende Band vermittelt, wie der private Haushalt von der allgemeinen Wirtschaft abhängt und welche Bedeutung diese für ihn hat. So werden Themen wie Angebot und Nachfrage, Marktpreisbildung, Existenz-, Kultur- und Luxusbedürfnisse, Haushalt im Wirtschaftskreislauf, Brutto-/Nettoeinkommen, das ökonomische Wirtschaftsprinzip, Werbung und Verbraucherschutz aufgegriffen. Es entsteht ein leicht verständliches Gesamtbild unseres Wirtschaftskreislaufes, wie er jeden im Alltag betrifft.
Zum Inhalt: Marktpreisbildung, Angebot und Nachfrage, Güter- und Geldströme, Einkommen, Ökonomisches Prinzip, Neue Hausarbeit, Werbung, Verbraucherschutz, Wirtschaftskreislauf
44 Kopiervorlagen, mit Lösungen!
Hersteller "Kohl Verlag"
Der Kohl-Verlag bietet etwa 100 Themenbände fürs Frühe Lernen und die Vorschule und über 2000 Arbeitsblätter und Lernmaterialien für alle Alterssstufen, Schularten und Fachbereiche in der Grundschule und Sekundarstufe. Die Kopiervorlagenbände sind auch als E-Book im PDF-Format zum direkten Download erhältlich.