Produktnummer:
9783867402736
ISBN:
978-3-86740-273-6
Format:
Gb, 180 S. - 30,0 x 21,0 cm
Erschienen:
2. Aufl. 20.12.2013
Autor:
Krebs, Doris
Jahrgang:
1, 2, 3, 4
Wirkungsvolle Malerei ab dem 1. Schuljahr verbunden mit grafischen, plastischen, textilen Techniken und alltäglichen Materialien
- Das gestalten Erstklässler und große Kinder mit Begeisterung:
Kunterbunte Tierbilder von A bis Z - zu jedem Buchstaben ein Tier (und ein Schlüsselwort: ? = Affe).
- Einfache Malereien werden wirkungsvoll mit anderen künstlerischen Techniken und alltäglichen Materialien verbunden. So werden mit kleinen Tricks aus schlichten Bildern raffinierte Kunstwerke, die die Schulflure und Klassenräume eindrucksvoll verzaubern. - Fast alle Kunstprojekte lassen sich mit sehr wenig Aufwand vorbereiten. Neben vielen Kopiervorlagen gibt es eine neue Ruckzuck-Technik für Papiercollagen und Fensterbilder. Es müssen keine Schablonen mehr zugeschnitten oder Motivteile vorgemalt werden. - Alle Aufgaben werden - auch für fachfremd unterrichtende Lehrer - beschrieben und in Fotostrecken nachvollziehbar veranschaulicht. - Die Bildthemen sind je nach vorhandener Zeit sehr variabel einsetzbar: Vom schnellen Fensterbild bis hin zum raffiniert gestalteten Kunstwerk. Zudem gibt es zu den einzelnen Bildthemen Hinweise für ältere Jahrgänge und anspruchsvollere Aufgabenvarianten. - Für schneller arbeitende Kinder gibt es eine Ideenkiste mit vielen interessanten Zusatzaufgaben. - Mit den Bildaufgaben erfassen Sie eine große Bandbreite an Lernzielen und Kompetenzen: Schneiden, Kleben, Malen, Zeichnen, Drucken, Collagieren, Formen und Plastizieren, Textiles Gestalten, Umgang mit neuen Medien ... Diese werden zu jedem Projekt konkret aufgeführt. Hilfreich sind auch vorgegebene Fragen zur Reflexion in der Schlussbetrachtung. - Verknüpft werden die Fächer Kunst und Sachunterricht, Ideen für das Freie Schreiben rund ums Kunstwerk, Kinderbuchtipps, Kunstbetrachtungen Alter Meister, Hinweise zu passenden Liedern für den Musikunterricht ...
- Das gestalten Erstklässler und große Kinder mit Begeisterung:
Kunterbunte Tierbilder von A bis Z - zu jedem Buchstaben ein Tier (und ein Schlüsselwort: ? = Affe).
- Einfache Malereien werden wirkungsvoll mit anderen künstlerischen Techniken und alltäglichen Materialien verbunden. So werden mit kleinen Tricks aus schlichten Bildern raffinierte Kunstwerke, die die Schulflure und Klassenräume eindrucksvoll verzaubern. - Fast alle Kunstprojekte lassen sich mit sehr wenig Aufwand vorbereiten. Neben vielen Kopiervorlagen gibt es eine neue Ruckzuck-Technik für Papiercollagen und Fensterbilder. Es müssen keine Schablonen mehr zugeschnitten oder Motivteile vorgemalt werden. - Alle Aufgaben werden - auch für fachfremd unterrichtende Lehrer - beschrieben und in Fotostrecken nachvollziehbar veranschaulicht. - Die Bildthemen sind je nach vorhandener Zeit sehr variabel einsetzbar: Vom schnellen Fensterbild bis hin zum raffiniert gestalteten Kunstwerk. Zudem gibt es zu den einzelnen Bildthemen Hinweise für ältere Jahrgänge und anspruchsvollere Aufgabenvarianten. - Für schneller arbeitende Kinder gibt es eine Ideenkiste mit vielen interessanten Zusatzaufgaben. - Mit den Bildaufgaben erfassen Sie eine große Bandbreite an Lernzielen und Kompetenzen: Schneiden, Kleben, Malen, Zeichnen, Drucken, Collagieren, Formen und Plastizieren, Textiles Gestalten, Umgang mit neuen Medien ... Diese werden zu jedem Projekt konkret aufgeführt. Hilfreich sind auch vorgegebene Fragen zur Reflexion in der Schlussbetrachtung. - Verknüpft werden die Fächer Kunst und Sachunterricht, Ideen für das Freie Schreiben rund ums Kunstwerk, Kinderbuchtipps, Kunstbetrachtungen Alter Meister, Hinweise zu passenden Liedern für den Musikunterricht ...