Produktnummer:
9783834627605
ISBN:
978-3-8346-2760-5
Format:
Pb, ca. 184 S., mit Zusatz-Downloadangebot - 24,0 x 17,0 cm
Erschienen:
1. Aufl. 04.2015
Autor:
Sigg, Stephan
Jahrgang:
5, 6, 7, 8, 9, 10
Unterrichtsmaterial: Ideensammlung für Lehrer der Sekundarstufe an Hauptschule, Realschule, Gesamtschule und Gymnasium, Klasse 5-10, Fach: Deutsch +++ Es lässt sich nicht leugnen: Eigene Texte zu schreiben und dafür die richtigen Worte zu finden, fällt oft überraschend schwer. Damit Ihnen die Schüler nicht frustriert stiften gehen, liefert dieses Methoden-Handbuch 66 fix und fertig ausgearbeitete Unterrichtsideen, die garantiert für Motivation und Schreibspaß sorgen. Ob die Schüler sich von Songtexten inspirieren lassen, aus einem Backrezept eine Kurzgeschichte machen, sich an einem Yellow-Press-Gedicht versuchen, ein Märchen updaten oder sich mit Tagebucheinträgen und Blogs beschäftigen - diese abwechslungsreichen, kreativen Methoden und Übungen zu allerlei Textarten locken selbst hartnäckigste Schreibmuffel aus der Reserve und wecken die Lust am Schreiben.
Sie als Lehrer müssen nicht mehr auf den Ideen-Kick warten und aufwendig selbst Anregungen sammeln: Alle Angebote sind schnell und ohne große Vorbereitung sofort in Ihrem Deutschunterricht umsetzbar. Dafür sind die Schreibimpulse bewusst übersichtlich aufbereitet und praktisch gegliedert, in Angaben zu Dauer und Ziel sowie Beschreibung der Einstiegsphase, der Hauptphase und der Abschlussphase. Wo nötig werden die Anleitungen in dieser vielfältigen Inspirationsquelle zusätzlich durch wichtige Tipps zur Umsetzung ergänzt.
So können Sie die Jugendlichen im Handumdrehen für kreatives Schreiben begeistern - und müssen sich selbst vorher gar nicht erst bei langwierigen Unterrichtsvorbereitungen verzetteln!
Sie als Lehrer müssen nicht mehr auf den Ideen-Kick warten und aufwendig selbst Anregungen sammeln: Alle Angebote sind schnell und ohne große Vorbereitung sofort in Ihrem Deutschunterricht umsetzbar. Dafür sind die Schreibimpulse bewusst übersichtlich aufbereitet und praktisch gegliedert, in Angaben zu Dauer und Ziel sowie Beschreibung der Einstiegsphase, der Hauptphase und der Abschlussphase. Wo nötig werden die Anleitungen in dieser vielfältigen Inspirationsquelle zusätzlich durch wichtige Tipps zur Umsetzung ergänzt.
So können Sie die Jugendlichen im Handumdrehen für kreatives Schreiben begeistern - und müssen sich selbst vorher gar nicht erst bei langwierigen Unterrichtsvorbereitungen verzetteln!
Hersteller "Verlag an der Ruhr"
„Keiner darf zurückbleiben“ lautet das Motto, dem die Veröffentlichungen des nun seit über 35 Jahren bestehenden Verlag an der Ruhr folgen. Pädagog*innen aller Arbeitsbereiche, Schulformen und Schulstufen, Erzieher*innen, engagierte Eltern sowie Kinder und Jugendliche aller Altersstufen finden hier Arbeitsmaterialien, Lehr- und Lernmaterialien, die dem täglichen Praxistest standhalten. Denn im Verlag an der Ruhr wird entlang der gesamten Produktionskette – vom ersten Konzept bis zur fertigen Publikation – von Praktiker*innen für die Praxis gearbeitet. Schnelle Reaktion auf aktuelle Bedürfnisse, Mut gegenüber schwierigen Themen sowie Materialien, die zum selbstständigen, selbsttätigen Lernen anregen, sind unsere Stärken.
Bei alldem ist unser erklärtes Ziel, unsere Produkte optimal auf die Bedürfnisse unserer Kund*innen zuzuschneiden, seien es konkrete Kopiervorlagen und Organisationshilfen für den direkten Einsatz im Klassenzimmer oder Praxisratgeber für die alltäglichen pädagogischen Herausforderungen – gedruckt oder als PDF-Download zum sofortigen Einsatz. Für unser gesamtes Verlagsprogramm, so auch für unsere Reihe „live love teach“ mit schönen Dingen fürs Lehrerleben gilt: Wir lieben es, uns Produkte auszudenken, die Ihnen das Leben erleichtern, die Ihren Alltag an der einen oder anderen Stelle etwas bunter machen und Ihnen helfen, Ihrem herausfordernden sowie wertvollen Job gerecht zu werden.
Seit 2013 haben wir unser Produktportfolio um einen wichtigen Bereich erweitert und bieten jetzt auch Pflegenden und Angehörigen Hilfe und Unterstützung im Umgang mit Demenzerkrankten – sowohl in Einrichtungen als auch zu Hause. Auch für diese Produkte gilt: Sie alle wurden in der Praxis erprobt, sind fachlich fundiert und entstehen mit viel Liebe zum Detail.