Produktnummer:
9783834624031
ISBN:
978-3-8346-2403-1
Format:
Gh, 48 S., mit Farbabbildungen im Download - 29,7 x 21,0 cm
Erschienen:
1. Aufl. 11.2013
Autor:
Lehmann, Rainer/ May, Inga
Jahrgang:
7, 8, 9, 10
Unterrichtsmaterial für Lehrer der Sekundarstufe an Hauptschule, Realschule, Gesamtschule und Gymnasium, Fächer: Erdkunde, Geografie/Geographie, Gesellschaftslehre, Klasse 7-10 +++ Arktis und Antarktis sind den Jugendlichen sicher ein Begriff, doch können sie sich kaum etwas Konkretes unter dieser Klimazone vorstellen. Begeben Sie sich also mit Ihren Schülern auf Entdeckungsreise zu den Polarregionen: Dank fertiger Kopiervorlagen mit Infotexten, aktuellen Beispielen und handlungsorientierten Aufgaben können Sie den Lernstoff mit diesem Themenheft abwechslungsreich und spannend verpacken. Die Themenvielfalt der Arbeitsblätter reicht dabei von den naturräumlichen Gegebenheiten in der kalten Zone über das Leben im Eis, die Entdeckungsreisen der Polarforscher oder den Konflikt der Inuit zwischen Tradition und Moderne bis hin zu Auswirkungen des Klimawandels auf die polare Zone und geopolitischen Interessen, wie zum Beispiel die Frage Wem gehört die Arktis?. Genaue Angaben zu Lehrplanbezügen und Zielkompetenzen jeder Kopiervorlage ermöglichen es Ihnen, das Material sowohl ergänzend als auch alternativ zum Lehrwerk einzusetzen. Am Ende des Hefts finden Sie einen umfassenden Lösungsteil, zudem gibt es farbiges Bildmaterial zum Download, das für noch mehr Anschaulichkeit sorgt. So erhalten Ihre Schüler endlich ein klares Bild von Mensch und Umwelt an den kältesten Orten der Erde.
Hersteller "Verlag an der Ruhr"
„Keiner darf zurückbleiben“ lautet das Motto, dem die Veröffentlichungen des nun seit über 35 Jahren bestehenden Verlag an der Ruhr folgen. Pädagog*innen aller Arbeitsbereiche, Schulformen und Schulstufen, Erzieher*innen, engagierte Eltern sowie Kinder und Jugendliche aller Altersstufen finden hier Arbeitsmaterialien, Lehr- und Lernmaterialien, die dem täglichen Praxistest standhalten. Denn im Verlag an der Ruhr wird entlang der gesamten Produktionskette – vom ersten Konzept bis zur fertigen Publikation – von Praktiker*innen für die Praxis gearbeitet. Schnelle Reaktion auf aktuelle Bedürfnisse, Mut gegenüber schwierigen Themen sowie Materialien, die zum selbstständigen, selbsttätigen Lernen anregen, sind unsere Stärken.
Bei alldem ist unser erklärtes Ziel, unsere Produkte optimal auf die Bedürfnisse unserer Kund*innen zuzuschneiden, seien es konkrete Kopiervorlagen und Organisationshilfen für den direkten Einsatz im Klassenzimmer oder Praxisratgeber für die alltäglichen pädagogischen Herausforderungen – gedruckt oder als PDF-Download zum sofortigen Einsatz. Für unser gesamtes Verlagsprogramm, so auch für unsere Reihe „live love teach“ mit schönen Dingen fürs Lehrerleben gilt: Wir lieben es, uns Produkte auszudenken, die Ihnen das Leben erleichtern, die Ihren Alltag an der einen oder anderen Stelle etwas bunter machen und Ihnen helfen, Ihrem herausfordernden sowie wertvollen Job gerecht zu werden.
Seit 2013 haben wir unser Produktportfolio um einen wichtigen Bereich erweitert und bieten jetzt auch Pflegenden und Angehörigen Hilfe und Unterstützung im Umgang mit Demenzerkrankten – sowohl in Einrichtungen als auch zu Hause. Auch für diese Produkte gilt: Sie alle wurden in der Praxis erprobt, sind fachlich fundiert und entstehen mit viel Liebe zum Detail.