Details
Informationen zum Titel:
Folgende Bereiche des Sportunterrichts stehen im Mittelpunkt:
* altersgemäße Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für Turnhalle, Schulhof und im Freien
* Stärkung der koordinativen Fähigkeiten und der Grundeigenschaften Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit
* Förderung physischer, psychischer und sozialer Ressourcen durch kooperative Aufgaben und Spielformen
* Spiele ohne Verlierer
Informationen zur Reihe:
Spaß beim Lernen geht doch!
Lernen im Spiel
ist nach den Erkenntnissen der Lernforschung besonders nachhaltig und intensiv: Schlüsselqualifikationen fördern, Kompetenzen stärken, Kreativität schulen, soziales Verhalten üben, Konzentration und Koordination trainieren.
Wir haben in dieser Reihe die besten Spiele für Sie zusammengestellt. Und damit die Auswahl leichter fällt, sehen Sie auf einen Blick, was Sie brauchen, was Sie trainieren und wie lange es dauert.
Alle notwendigen Vorlagen sind zudem auch online verfügbar.